Der Studiengang Gesundheitstourismus ist ein interdisziplinäres Studienprogramm, das die Bereiche Gesundheitswissenschaften und Tourismuskombiniert. Es zielt darauf ab, Fachkräfte auszubilden, die das Potenzial des Gesundheitstourismussektors verstehen und entwickeln können.
Der Gesundheitstourismussektor ist in den letzten Jahren stark gewachsen und erfreut sich weltweit steigender Beliebtheit. Menschen suchen zunehmend nach ganzheitlichen Gesundheitslösungen und möchten ihre Gesundheit mit einem angenehmen Urlaubserlebnis verbinden. Der Studiengang Gesundheitstourismus bereitet die Studierenden darauf vor, die Bedürfnisse und Erwartungen der Gäste zu verstehen und maßgeschneiderte Angebote zu entwickeln.
Beim Studium bekommen die Studierenden ein breites Spektrum an Kenntnissen und Fähigkeiten vermittelt. Dazu gehören Themen wie Gesundheitsmanagement, Tourismusmanagement, medizinische Grundlagen, Wellnesskonzepte, Qualitätssicherung im Gesundheitstourismus, Marketing und Kommunikation sowie rechtliche und ethische Aspekte.
Absolventen des Studiengangs Gesundheitstourismus haben vielfältige Karrieremöglichkeiten. Sie können in verschiedenen Bereichen des Gesundheitstourismus arbeiten, darunter Wellnessresorts, Kur- und Rehabilitationszentren, medizinische Tourismusagenturen, öffentliche Gesundheitsorganisationen, Tourismusverbände und Beratungsunternehmen.
Aktiv Zukunft gestalten – bleibe mit uns auf der Erfolgsspur und kontaktiere unser Team: Akademie. Wir informieren Dich über unsere Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote.